• Startseite
  • Termine
  • Links
  • Downloads
  • Webmail
  • Impressum
FF-Hinterschmiding
  • Startseite
  • Einsätze
  • Übungen
  • Unterrichte
  • Veranstaltungen
  • Unsere Fahrzeuge
  • Atemschutz
  • Jugendfeuerwehr
  • Unser Maskotchen :)
  • Schlauchpflege
  • Alarmierung
  • Leistungsspektrum
  • Geschichte
  • Gründungsfeste
  • Bilder
  • Rekorde
  • Gästebuch
Zufallsbild
Generalversammlung 2011 - 001

Unterrichte

Start des Grundausbildungslehrgangs 2013

                                        

 

Am Freitag, 08. März 2013 fand der erste Abend eines Grundausbildungslehrgangs statt, der heuer im Feuerwehrhaus Hinterschmiding veranstaltet wird. 14 Teilnehmer aus den Feuerwehren Freyung, Köppenreut-Falkenbach, Neureut-Aigenstadl und Hinterschmiding (Feuerwehranwärter Johannes Weiner und Christoph Sammer) absolvieren die 38 Stunden umfassende Ausbildung. Lehrgangsabschluss ist am Freitag, 22. März 2013.

alt

 alt

 

Unterricht Fahrzeugtechnik mit Dipl.-Ing. Geißinger

Einen lehrreichen Einblick in aktuelle feuerwehrrelevante Themen der Fahrzeugtechnik gab Dipl.-Ing. Johann Geißinger im Rahmen eines Unterrichtsabends am Freitag, 8. Februar 2013. Dipl.-Ing. Geißinger erläuterte Gefahrenpunkte von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen, insbesondere die Hochvoltanlagen. Vorsicht ist geboten bei Kabelsträngen mit oranger Farbe. Die aktiven und passiven Sicherheitssysteme moderner Pkws erfordern bei Einsatz hydraulischer Rettungsgeräte Kenntnisse über Einbauorte von Airbags u.a..

alt

 

Unterricht Photovoltaik-Anlagen mit Rudi Weiner

vom 12.02.2011

„Ein lehrreicher Unterricht“ so die lobenden Worte der Feuerwehrkameraden. Das Thema Photovoltaik-Anlagen beschäftigt seit geraumer Zeit die Feuerwehren. Vorstand Rudi Weiner verstand es, mit einer kurzweiligen Powerpoint-Präsentation die wichtigsten Punkte darzustellen. Aufbau von PV-Anlagen, Anlagentypen, verschiedene PV-Module und die Gefahren im Feuerwehreinsatz (durch herabfallende PV-Module, durch spannungsführende Teile und elektrischen Schlag). Wichtig: Leitungen vom PV-Modul zum Wechselrichter lassen sich nie vollständig stromlos schalten, Einhaltung der Sicherheitsabstände nach VDE 0132, Trennung der PV-Module nur durch Fachpersonal. Entscheidend ist neben den Verhaltensmaßregeln auch die Ortskenntnis, d.h. das Wissen um das Vorhandensein von PV-Anlagen bei einem Objekt.

P2120623
P2120624
P2120625
P2120626

 

Dr. Reithmeier zu Gast in Hinterschmiding

Am 25.2.2010 fand im Feuerwehrhaus Hinterschmiding eine Art Kabarett-Unterricht statt. Durch Herrn Dr. Reithmeier (Chefarzt des KKH Freyung) als Referendar wurde das ernste Thema Stomschlag durch Photovoltaikanlagen, sowie das Thema Erste Hilfe unterrichtet. Der Chefarzt des Freyunger Krankenhauses war zum 3. mal bei der Feuerwehr Hinterschmiding zu Gast, wie jedesmal brachte er die "trockenen" Themen mit einem gewissen Humor gespikt zum Ausdruck. Mit witzigen bildlichen Vorstellungen bleiben solche Maßnahmen wie bei der Ersten Hilfe länger im Gedächtnis, um im Ernstfall darauf zurückgreifen zu können. Es wurde auch über die Knochenmark-Typisierung eines Kameraden aus der Nachbarschaft diskutiert, um einigen die Angst davor zu nehmen, solchen schwer erkrankten Menschen zu Helfen.
 

 

Unterricht "UVV"

Erich Hanner referierte in einer einstündigen Powerpoint-Präsentation

Schon seit mehreren Jahren ist der Unterricht zum Thema "Unfallverhütung" die erste Ausbildungsveranstaltung des Jahres. Stellvertretender Kommandant Erich Hanner referierte in einer einstündigen Powerpoint-Präsentation vor 21 Feuerwehrmännern über Schutzausrüstungen und unfallvermeidendes Verhalten in Übung und Einsatz.
 

 
Weitere Beiträge...
  • Unterricht "Planspiel"
  • Unterricht über Unfallgefahren durch Motorsägen und Gase
  • Unterricht über Stressbewältigung zog viele interessierte Feuerwehrmänner- und Frauen an
  • Unterricht über Stressbewältigung bei Einsätzen

<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>

Seite 8 von 10

Banner

Copyright © 2011 Freiwillige Feuerwehr Hinterschmiding
Alle Rechte vorbehalten

Computerhandel Sebastian Krueckl