Übungen
Übung Leitern und Sprungretter am Samstag, 1. April 2017Eine wichtige Übung: Das neue LF 20 verfügt über eine Vielzahl von neuen Geräten, unter anderem auch über eine bislang nicht vorhandene dreiteilige Schiebeleiter sowie einen Sprungretter. Die auf auf dem Dach des LF 20 rechts oben verlastete dreiteilige Schiebeleiter ist bei "Vollauszug" 14 m lang und ermöglicht die Rettung von Personen aus dem zweiten Obergeschoß eines Gebäudes. Der durch eine Preßluftflasche (sog. "Arbeitsflasche") binnen 30 Sekunden aufblasbare Sprungretter dient ausschließlich der Menschenrettung. In das Sprungkissen können Personen bis zu einer Höhe von maximal 16 m springen. Bei einer guten Übungsbeteiligung von 25 Mann wurden zwei Gruppen gebildet: LM Erich Wellisch übernahm die Einweisung sowie das probeweise Aufstellen der dreiteiligen Schiebeleiter, BM Josef Stadler die Entnahme und das Aufstellen der vierteiligen Steckleiter. Zum Schluss der Übung erläuterte Kdt. Thomas Krückl die Handhabung des Sprungkissens. In der Fahrzeughalle erfolgte eine eindrucksvolle Demonstation dieses Gerätes! Beim Aufstellen der Steckleiter wurde auch die Sicherung von auf dem Dach arbeitenden Trupps geübt Das Anlegen des Rettungsknotens Die dreiteilige Steckleiter wird nach Entnahme vom Dach des LF 20 von zwei Trupps getragen Der im Geräteraum G 1 des LF 20 gelagerte Sprungretter wird vor dem Einsatz zunächst entfaltet, dann ... ... vollständig ausgerollt und - nach kurzer Einweisung durch Kdt. Krückl kommt der spannende Moment ... ... Mike Krieg öffnet die Preßluftflasche und das "Kissen" füllt sich ... ... zunehmend - hier nach 15 Sekunden - und nach weiteren 15 Sekunden steht es "prall" gefüllt einsatzbereit. Gewisse Mühe ist dagegen beim Zusammenlegen aufzuwenden, ist ist eindeutig "Manpower" gefragt |
|
|
- Donnerstag, 1. September 2016 Einsatzübung in Hinterschmiding - Übungsobjekt Schreinerei Lenz
- Samstag, 23. Juli 2016, Schulübung Atemschutz und Objektbesichtigung
- Funkübung am Mittwoch, 15. Juni 2016 - Ausrichter FF Herzogsreut - Schwerpunkt Digitalfunk
- Gemeinschaftsübung in Vorderschmiding - Übungsobjekt Gasthof Breit - FF Hinterschmiding, FF Freyung und FF Winkelbrunn übten Menschenrettung