Übungen
Gemeinschaftsübung mit FF Freyung und FF Winkelbrunn am Samstag, 12. August 2017Der städtische Bauhof Freyung war das Objekt einer Gemeinschaftsübung der FF Freyung, FF Winkelbrunn und FF Hinterschmiding. Übungsszenario: Ein Brand in einem Garagentrakt des städtischen Bauhofs, zwei Personen vermisst. Übungsleiter, Kdt. Manfred Heydn, FF Freyung, hatte das LF 20 der FF Hinterschmiding zur Bauhofeinfahrt beordert, von dort musste das LF 20 einen Löschangriff zum Garagentrakt aufbauen. Ein Atemschutztrupp des LF 20 unterstützte die Atemschutzgeräteträger der FF Freyung und FF Winkelbrunn bei der Suche nach den vermissten Personen. Der MTW der FF Winkelbrunn übernahm die Funktion der Atemschutzsammelstelle. Seit 2016 führen die drei beteiligten Feuerwehren einmal jährlich eine Gemeinschaftsübung durch. Im Einsatzfall arbeiten alle drei Feuerwehren infolge der räumlichen Nähe eng zusammen. Kdt. Thomas Krückl, hier in seiner Rolle als Gruppenführer des LF 20, weist die Atemschutzgeräteträger des LF 20 ein Laura Kraus am Verteiler Der Übungsleiter: Kdt. Mane Heydn, FF Freyung Der MTW der FF Winkelbrunn fungiert als Atemschutzsammelstelle, von dort wird der Einsatz der Atemschutzgeräteträger koordiniert Harte Männer am Hohlstrahlrohr - Rainer Krückl und Christoph Sammer |
|
|
- Pkw zerlegen mit der Säbelsäge - THL-Übung am Freitag, 2.Juni 2017 auf dem Betriebsgelände der Fa. Nader GmbH in Röhrnbach-Pötzerreut
- Lehrreiche Schulübung beim THL-Lehrgang in Spiegelau - Andreas Raab und Michael Gibis arbeiten mit hydraulischem Rettungssatz
- Gemeinschaftsübung in Röhrnbach am Freitag, 21. April 2017
- THL-Lehrgang in Spiegelau - Andreas Raab und Michael Gibis als Teilnehmer der FF Hinterschmiding