Übungen
Samstag, 9. Juni 2018 - FF Hinterschmiding bei Katastrophenschutzübung "Roter Eber" im Landkreis Cham"Roter Eber" - dies die Bezeichnung der größten im ostbayerischen Raum jemals stattgefundenen Katastrophenschutzübung. Die FF Hinterschmiding beteiligte sich mit drei Mann und ihrem SW 2000 an dieser Übung. Das für diese Übung verkleinerte Hilfeleistungskontingent des Landkreises Freyung-Grafenau setzte sich am Samstag, 9. Juni 2018 gegen 6 Uhr morgens in Bewegung. Zehn Feuerwehren aus unserem Landkreis nahmen daran teil. Annäherend 2.500 Einsatzkräfte von Feuerwehren aus der Oberpfalz, Niederbayern und Oberfranken sowie aus dem benachbarten Tschechien, des Technischen Hilfswerks und mehreren Hilfeleistungsorganisationen wie Rotes Kreuz u.a. sowie der Polizei wurden aufgeboten. Angenommene Schadenslage: Am Freitag, 8. Juni 2018, verursachte ein defektes Holzrückefahrzeug einen Waldbrand, der sich in der Nacht zum Samstag zu einem größeren Brand entwickelte. Verschärft wird die Lage duch einen zeitgleich auf der Regenbrücke bei Chamerau simulierten Verkehrsunfall. Ein vollbesetzter Bus stürzt über die Brücke und fordert den engagierten Einsatz der Feuerwehren sowie des Rettungsdienstes. Rainer Krückl, stv. Kdt. Daniel Madl und Erich Wellisch mit dem SW 2000 - hier kurz vor der Abfahrt des Hilfeleistungskontingents des Landkreises FRG auf dem Kreisbauhof in Freyung Auch die Treibstoffversorgung der eingesetzten Kräfte war ein kleiner, aber wesentlicher Übungsbestandteil Das Hilfeleistungskontingent unseres Landkreises hatte ebenfalls eine längere B-Leitung zu verlegen, hier wird ein 5.000 Liter fassender Faltbehälter gefüllt Vom Faltbehälter aus werden die eingesetzten Trupps mit Löschwasser versorgt Mehrere Hubschrauber werden eingesetzt, hier zum Transport von Löschwasser-Außenlastbehältern Eindrucksvoll: Der Einsatz eines "Löschpanzers" aus Tschechien
|
|
|
- Gemeinschaftsübung mit FF Freyung und FF Winkelbrunn am Samstag, 12. August 2017
- Donnerstag, 6. Juli 2017 - Einsatzübung Technische Hilfeleistung - Personenrettung von einem Baugerüst
- Samstag, 1. Juli 2017 - Fortsetzung der Waldbrand-Großübung ABCFFD2017 - LF 20 im Pendelverkehr-Dauereinsatz
- Freitag, 30. Juni 2017 - Waldbrand-Großübung ABCFFD2017 angelaufen - FF Hinterschmiding mit kompletter Ausstattung dabei