• Startseite
  • Termine
  • Links
  • Downloads
  • Webmail
  • Impressum
FF-Hinterschmiding
  • Startseite
  • Einsätze
  • Übungen
  • Unterrichte
  • Veranstaltungen
  • Unsere Fahrzeuge
  • Atemschutz
  • Jugendfeuerwehr
  • Unser Maskotchen :)
  • Schlauchpflege
  • Alarmierung
  • Leistungsspektrum
  • Geschichte
  • Gründungsfeste
  • Bilder
  • Rekorde
  • Gästebuch
Zufallsbild
Hohlstrahlrohr - 2011 - 016

Jugendfeuerwehr

 

Unsere Feuerwehr der Zukunft!

Unsere Jugend ist derzeit mit 14 Feuerwehranwärtern vertreten. Unsere Jugendwarte Alexander Blöchl, Michael Frömel und Thomas Fuchs sind für die Jugendarbeit verantwortlich. Alle zwei Wochen trifft sich unsere Jugend zu einer Übung oder geselligen Veranstalltung. Durch das große Feuerwehrinteresse will unser Nachwuchs wann immer es geht dabei sein und am liebsten gar nicht mehr nach Hause gehen.

THL-Übung am Dienstag, 29. April 2014

Die Jugendwarte Michael Frömel und Thomas Fuchs hatten ihren Schützlingen eine besondere Aufgabe gestellt: Zwei Pkws waren auf dem Forstweg nahe dem Landschaftsweiher zusammengeprallt. Die Feuerwehranwärter hatten das richtige taktische Vorgehen bei einem Verkehrsunfall dazustellen. Die Verkehrsabsicherung, das Nachalarmieren weiterer Kräfte, eine patientengerechte Rettung aus dem Fahrzeug und das Vorbereiten eines Landeplatzes für einen anfliegenden Rettungshubschrauber waren Übungsinhalt.

alt

Übungsannahme: Kollision zweier Pkws nahe des Landschaftsweihers

alt

Besprechung der Einzelheiten, jeder einzelne Übungsschritt wird erläutert

altaltalt

Verkehrsabsicherung und Darstellung eines möglichen Landeplatzes für einen Rettungshubschrauber

 

 

Jugendfeuerwehr besucht FF Waldkirchen

Ein interessanter Abend für die Jugendfeuerwehr: Besichtigung der FF Waldkirchen am Dienstag, 8. Oktober 2013. Die Jugendwarte Alexander Blöchl, Michael Frömel und Thomas Fuchs fuhren mit ihren Schützlingen zum Feuerwehrhaus Waldkirchen. Dort erläuterte stv. Kdt. Kurt Auer die Ausrüstung der Waldkirchner Feuerwehr. Besonders beeindruckte das geräumige und architektonisch ansprechende Feuerwehrhaus sowie das nagelneue HLF 20. Ein Höhepunkt war die Demonstation der Drehleiter, unsere Feuerwehranwärter ließen sich gerne im Korb der DLK 23/12 in den nächtlichen Waldkirchner Himmel heben. Herzlichen Dank den Kameraden der FF Waldkirchen!

altaltaltaltaltalt

 

Übung der Jugendfeuerwehr - erfolgreiche Personensuche

Die Jugendfeuerwehr soll den Nachwuchs der aktiven Mannschaft sicherstellen. Die verantwortungsvolle Position der Jugendwarte haben bei der FF Hinterschmiding Alexander Blöchl, Michael Frömel und Thomas Fuchs übernommen. Die Jugendfeuerwehr besteht im September 2013 aus 14 Feuerwehranwärtern.

Neben allgemeiner Jugendarbeit steht natürlich die Heranführung der Feuerwehranwärter zum aktiven Feuerwehrdienst im Vordergrund. Am Dienstag, 25. September 2013, wurde eine wirklichkeitsnahe THL-Übung gestaltet. Im nördlich von Hinterschmiding gelegenen Möselwald galt es eine vermisste Person zu suchen. Wegen der einbrechenden Dunkelheit bestand Gefahr in Verzug. LF 8, SW 2000 und MZF rückten aus. Die Jugendwarte bestimmten die Feuerwehranwärter Sebastian Blöchl und Patrick Drexler zu Gruppenführern, welche die acht anderen Übungsteilnehmer in vier Suchtrupps eingeteilt hatten. Diese Suchtrupps durchkämmten das Waldstück, nach 15 Minuten wurde die vermisste Person (dargestellt durch eine Übungspuppe) aufgefunden.

Übungsziel war das geordnete Arbeiten innerhalb einer Löschgruppe, die Organisation einer räumlich ausgedehnten Einsatzstelle, die Funkkommunikation sowie das Betreuen einer vermissten Person. Mit von der Partie war auch das Feuerwehr-Maskotchen "Karle".

altaltaltaltaltaltalt

 

Jugendfeuerwehr in Aktion

Derzeit Sieben Feuerwehrantwärter

 

Der Jugendfeuerwehr-Aktionstag vom 16. Mai 2010 war ein voller Erfolg. Sieben Feuerwehranwärter bilden seitdem unsere Jugendfeuerwehr. Die Jugendwarte Alexander Blöchl und Manuel Lenz haben es verstanden, ein interessantes Programm zu gestalten. Am Dienstag, 27. Juli 2010, fand eine Übung statt. Die zuvor im Feuerwehrhaus erlernten Handgriffe können nun einer Übung zum Thema „Löschgruppe im Löscheinsatz“ verwertet werden.

 
Banner

Copyright © 2011 Freiwillige Feuerwehr Hinterschmiding
Alle Rechte vorbehalten

Computerhandel Sebastian Krueckl