Veranstaltungen
es ist da ... LF 20 abgeholt!Was lange währt ... dieses abgegriffene Sprichwort trifft für die Beschaffung des LF 20 in vollem Umfang zu. Am Freitag, 4. November 2016, war es endlich soweit: Das neue LF 20 wurde von einer starken Delegation der FF Hinterschmiding mit Bgm. Fritz Raab, Kdt. Thomas Krückl und Vorstand Manuel Seibold an der Spitze bei der Fa. Ziegler in Giengen a. d. Brenz in Baden-Württemberg abgeholt. Ein schönes und vor allem zweckmäßiges Löschfahrzeug, welches zwei über 30 Jahre alte Löschfahrzeuge ersetzen wird: Das LF 8, Indienststellung Juli 1986 und das TLF 8/18, Baujahr 1977, Indienststellung August 2002. Bgm. Fritz Raab fuhr das LF 20 ab der Gemeindegrenze nach Hinterschmiding, dort spielte die Musikkapelle Hinterschmiding zu Begrüßung auf. Am Feuerwehrhaus hatten sich viele Feuerwehrmänner eingefunden, ebenso mehrere Gemeinderäte und Zweiter Bürgermeister Hubert Blöchl, Kreisbrandmeister Günther Dengg sowie Delegationen der FF Herzogsreut, FF Philippsreut und FF Mitterfirmiansreut. Alt trifft neu - das neue LF 20, links unser LF 8, welches ab Juli 1986 bei unserer Feuerwehr seinen Dienst verrichtet hatte Die Delegation der FF Hinterschmiding vor dem LF 20 Konvoi im Ländle - drei Fahrzeuge der FF Hinterschmiding in Giengen bei der Fahrt zur Autobahn - vorne das LF 8, gefolgt vom MTW und zuletzt das LF 20 Am Feuerwehrhaus angekommen (Zweiter Bürgermeister Hubert Blöchl, Gemeinderätin Sabine Betz, Kdt. Thomas Krückl, Bürgermeister Fritz Raab und Gerätewart Manfred Bauer Das neue Löschfahrzeug im Feuerwehrhaus - für die Feuerwehrmänner bedeutet dies ab sofort eine intensive Ausbildung am neuen Fahrzeug sowie an der vielfältigen Ausrüstung |
|
|
- Besuch bei der FF Riedlhütte-Reichenberg - beeindruckendes Feuerwehrhaus
- Kdt. Thomas Krückl absolviert Lehrgang Leiter einer Feuerwehr an der Staatl. Feuerwehrschule Regensburg
- Sonntag, 29. Mai 2016 - FF Hinterschmiding beim 150jährigen Gründungsfest der FF Waldkirchen
- 30 m langer Maibaum aufgestellt - FF Hinterschmiding half mit