Veranstaltungen
Generalversammlung im Gasthof Krückl - herausragende Ereignisse: Lieferung des LF 20 sowie das DorffestHeilig Drei König - seit jeher der Tag der Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hinterschmiding. Am 6. Januar 2017 konnte Vorstand Manuel Seibold 48 Mitglieder im Gasthof Krückl begrüßen. Zu Beginn gedachte die Versammlung der im vergangenen Jahr verstorbenen sieben Mitglieder Karl Raab, (dem früheren Kommandanten) Klaus Raab, Josef Sammer, Josef Breit, Willi Lenz, Fritz Hackl und Otto Manzenberger. Der Vorstand erinnerte an die herausragenden Veranstaltungen des Feuerwehrvereins, an erster Stelle an das sehr erfolgreich verlaufene Dorffest. Der Feuerwehrverein freute sich vor allem über die Spende des DJK-SSV Hinterschmiding in Höhe von 700,00 EUR, der Sportverein hatte am 9. Oktober 2016 in Anerkennung der Leistungen der Feuerwehr bei den Überschwemmungseinsätzen im Juni und Juli 2016 ein Benefizspiel zugunsten der Feuerwehr veranstaltet und den Erlös an die Feuerwehr übergeben. Kommandant Thomas Krückl berichtete von 55 Einsätzen der FF Hinterschmiding, darunter sechs Bränden. Am 25. Juni 2016 leistete die FF Hinterschmiding zur Bewältigung der Überschwemmungsschäden mehr als 20 Einsätze, es waren 32 Mann im Einsatz, "so viele wie nie zuvor bei einem Einsatz unserer Feuerwehr", so Krückl. Die Abholung des neuen LF 20 am 4. November 2016 stellte den Abschluss des Rundererneuerung des Feuerwehr-Fuhrparks dar, dafür wurden das 30 Jahre alte LF 8 und das 39 alte TLF 8/18 verkauft. 35 Übungen, Unterrichte sowie Leistungsprüfungen standen im Vordergrund der Aus- und Fortbildungsbemühungen, durchschnittlich beteiligten sich 16 Mann an den Übungen und Unterrichtsveranstaltungen. Die Mannschaft wurde in das neue LF 20 eingewiesesen und zeigte Interesse an den neuen Geräten. Kassier Markus Raab listete die wesentlichen Einnahmen und Ausgaben des Feuerwehrvereins auf, die von den Kassenprüfern Bgm. Fritz Raab und Gunther Kerschbaum durchgeführte Kassenprüfung ergab keine Beanstandungen. Jugendwart Alexander Blöchl sprach über die Nachwuchsarbeit, der Jugendfeuerwehr gehören aktuell elf Mitglieder an. Bgm. Fritz Raab bedankte sich für den unermüdlichen Einsatz der Feuerwehr bei den Überschwemmungseinsätzen im Juni und im Juli 2016. Für das neue LF 20 hat die Gemeinde Hinterschmiding 326.359,41 EUR investiert, der Freistaat Bayern gab dafür einen Zuschuss von 115.000,00 EUR. Vorstand Manuel Seibold bei der Eröffnung der 139. Generalversammlung, er konnte 48 Mitglieder des Feuerwehrvereins begrüßen. Noch in den neunziger Jahren fand sich fast die doppelte Zahl zu alljährlichen Generalversammlung ein Kommandant Krückl erläutert die Entwicklung der Einsatzzahlen und informiert über die Aus- und Fortbildung der 40 aktiven Feuerwehrmänner Jugendwart Alexander Blöchl berichtet über die Nachwuchsarbeit der FF Hinterschmiding Markus Raab, der Mann der Zahlen, erstattet den Kassenbericht des Feuerwehrvereins Bürgermeister Fritz Raab dankte für alle Bürger der Gemeinde Hinterschmiding für den Einsatz der Feuerwehr bei den Unwettereinsätzen und betrachtet den Kauf des LF 20 auch trotz der hohen Anschaffungskosten angesichts der steigenden Einsatzzahlen als richtige Entscheidung für die Sicherstellung des Brand- und Katastrophenschutzes Gut gelaunt konnte Vorstand Manuel Seibold die Generalversammlung schließen, anschließend lud der Feuerwehrverein zu Lüngerl und Gulaschsuppe ein |
|
|
- es ist da ... LF 20 abgeholt!
- Benefizspiel des DJK-SSV zugunsten der FF Hinterschmiding am Sonntag, 9. Oktober 2016 - Vorstand Marco Stadler übergibt an Feuerwehrführung 700 Euro
- Sonntag, 2. Oktober 2016 - Ausflug nach Salzburg und auf das Kehlsteinhaus
- Startschuss des Dorffestes 2016 - starker Auftakt trotz Regenwetters