• Startseite
  • Termine
  • Links
  • Downloads
  • Webmail
  • Impressum
FF-Hinterschmiding
  • Startseite
  • Einsätze
  • Übungen
  • Unterrichte
  • Veranstaltungen
  • Unsere Fahrzeuge
  • Atemschutz
  • Jugendfeuerwehr
  • Unser Maskotchen :)
  • Schlauchpflege
  • Alarmierung
  • Leistungsspektrum
  • Geschichte
  • Gründungsfeste
  • Bilder
  • Rekorde
  • Gästebuch
Zufallsbild
Hohlstrahlrohr - 2011 - 039

Veranstaltungen

Feuerwehr-Aktionstag am Sonntag, 7. Mai 2017

Anlässlich der Weihe ihres neuen LF 20 hat die Freiwillige Feuerwehr Hinterschmiding zu einem Feuerwehr-Aktionstag am Sonntag, 7. Mai 2017, eingeladen. Der Sonntagvormittag startete gemütlich mit einem Weißwurstfrühstück in der Turnhalle, zur Unterhaltung spielte das "Nul-Suppn-Trio" aus Schönbrunn am Lusen auf. Ab 13 Uhr boten unsere Frauen unter der Leitung von Fahnenmutter Angelika Schwarz ein reichhaltiges Kuchen-Büffet. Ab 13.30 Uhr lief auf dem Schulparkplatz vor der Turnhalle der Feuerwehr-Aktionstag: 13.30 Uhr Vorführung einer Unfallrettung mit hydraulischem Rettungsgerät durch die FF Grainet, 14.15 Uhr Fettbrandexplosion, Spraydosenzerknall und Metallbrand, 14.45 Uhr Schauübung der Jugendfeuerwehr der FF Hinterschmiding, Vorführung der FF Philippsreut (Rettung einer verunfallten Person aus einer Baumaschine mit Einsatz der Rettungsplattform), Rundfahrten mit dem LF 20, Informationsstand in der Turnhalle, Erste-Hilfe-Station, betreut von Laura Krauß und Michael Frömel, Ausstellung HLF 20 der FF Mauth und Präsentation der DLK 23/12 der FF Freyung.

alt

Das "Nul-Suppn-Trio"

 alt

Fahrzeugschau

alt

Kdt. Thomas Krückl als Moderator

alt

Vorführung einer Unfallrettung durch FF Grainet

alt

Nach dem Einsatz von Spreizer und Schere: Die eingeschlossenen Pkw-Insassen werden mit dem Rettungsbrett patientenschonend aus dem Fahrzeugwrack gehoben - die Graineter Feuerwehr zeigte eindrucksvoll ihr Können

alt

Daniel Vaterl und Mike Krieg inszenieren effektvoll eine Fettexplosion

alt

Kaffee und Kuchen für die Besucher, ein herzliches Dankeschön an unsere Damen!

alt

Vorführung unserer Jugendfeuerwehr, hier beim Kuppeln einer Saugleitung

alt

Laura Kraus erläutert anhand der Übungspuppe "Konrad" Wiederbelebungsmaßnahmen

alt

Das HLF 20 der FF Mauth

alt

Keine Höhenangst - Petra Krückl und Margit Schwarz im Korb der DLK 23/12 der FF Freyung

 

Samstag, 6. Mai 2017 - LF 20 im Rahmen der Florianimesse eingeweiht

Ein schöner Anlass: Im Rahmen der traditionellen Florianimesse wurde das neue LF 20 der FF Hinterschmiding eingeweiht. Pater Bijou und Diakon Hubert Frömel segneten unser neues Löschgruppenfahrzeug. In dem sich anschließenden Festzug begleiteten uns die Patenfeuerwehr FF Herzogsreut, FF Philippsreut, FF Mitterfirmiansreut, FF Winkelbrunn, FF Kreuzberg und FF Grainet sowie mehrere örtliche Vereine wie Krieger- und Soldatenverein, Frauenbund, DJK-SSV sowie der Schützenverein Sonndorf zur Turnhalle. Vor der Turnhalle schossen die Sonndorfer Böllerschützen Salut. In der Turnhalle konnten neben den Feuerwehren und Vereinen auch Kreisbrandrat Norbert Süß, Fahnenmutter Angelika Schwarz, Bürgermeister Fritz Raab, unser früherer Bürgermeister Heinrich Lenz und mehrere Gemeinderäte begrüßt werden.alt

Das festlich geschmückte LF 20 auf dem Kirchplatz

alt

Der Festzug, angeführt vom LF 20

 

Einweihung des LF 20 am Samstag, 6. Mai 2017

Das am 4. November 2016 in Dienst gestellte neue LF 20 wird im Rahmen der Florianimesse am Samstag, 6. Mai 2017, eingeweiht. Die Florianimesse wird um 17 Uhr in der Pfarrkirche stattfinden, nach der Fahrzeugweihe treffen sich die örtlichen Vereine sowie die eingeladenen Feuerwehren aus dem gesamten KBM-Bereich zu einem Unterhaltungsabend in der Turnhalle. Das kleine Einweihungsfest wird fortgesetzt am Sonntag, 7. Mai 2017 ab 10.00 Uhr mit einem Weißwurstfrühstück in der Turnhalle. Soweit es die Witterung zulässt, sind am Sonntagnachmittag mehrere Vorführungen geplant. Weitere Informationen folgen.

 

Samstag, 11. März 2017 - Nacht der Wirtshausmusik im Gasthof Krückl

Die Freiwillige Feuerwehr Hinterschmiding lädt ein zur "Nacht der Wirtshausmusik" am Samstag, 11. März 2017. Die FF Hinterschmiding beschreitet damit neue Wege: Da der traditionelle Feuerwehrball in der Turnhalle immer weniger Anklang fand, fassten die Verantwortlichen des Feuerwehrvereins nach ausführlicher und konstruktiver Diskussion den Entschluss, neue Wege zu beschreiten. Brauchtumspflege und eine ordentliche Portion Gemütlichkeit sollten im Vordergrund stehen. Die "Nacht der Wirtshausmusik" findet im Gasthof Krückl statt, es wird ein verhältnismäßig verhaltener Eintritt von drei Euro verlangt. Auf geht`s!alt

 

Generalversammlung im Gasthof Krückl - herausragende Ereignisse: Lieferung des LF 20 sowie das Dorffest

Heilig Drei König - seit jeher der Tag der Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hinterschmiding. Am 6. Januar 2017 konnte Vorstand Manuel Seibold 48 Mitglieder im Gasthof Krückl begrüßen. Zu Beginn gedachte die Versammlung der im vergangenen Jahr verstorbenen sieben Mitglieder Karl Raab, (dem früheren Kommandanten) Klaus Raab, Josef Sammer, Josef Breit, Willi Lenz, Fritz Hackl und Otto Manzenberger. Der Vorstand erinnerte an die herausragenden Veranstaltungen des Feuerwehrvereins, an erster Stelle an das sehr erfolgreich verlaufene Dorffest. Der Feuerwehrverein freute sich vor allem über die Spende des DJK-SSV Hinterschmiding in Höhe von 700,00 EUR, der Sportverein hatte am 9. Oktober 2016 in Anerkennung der Leistungen der Feuerwehr bei den Überschwemmungseinsätzen im Juni und Juli 2016 ein Benefizspiel zugunsten der Feuerwehr veranstaltet und den Erlös an die Feuerwehr übergeben. Kommandant Thomas Krückl berichtete von 55 Einsätzen der FF Hinterschmiding, darunter sechs Bränden. Am 25. Juni 2016 leistete die FF Hinterschmiding zur Bewältigung der Überschwemmungsschäden mehr als 20 Einsätze, es waren 32 Mann im Einsatz, "so viele wie nie zuvor bei einem Einsatz unserer Feuerwehr", so Krückl. Die Abholung des neuen LF 20 am 4. November 2016 stellte den Abschluss des Rundererneuerung des Feuerwehr-Fuhrparks dar, dafür wurden das 30 Jahre alte LF 8 und das 39 alte TLF 8/18 verkauft. 35 Übungen, Unterrichte sowie Leistungsprüfungen standen im Vordergrund der Aus- und Fortbildungsbemühungen, durchschnittlich beteiligten sich 16 Mann an den Übungen und Unterrichtsveranstaltungen. Die Mannschaft wurde in das neue LF 20 eingewiesesen und zeigte Interesse an den neuen Geräten. Kassier Markus Raab listete die wesentlichen Einnahmen und Ausgaben des Feuerwehrvereins auf, die von den Kassenprüfern Bgm. Fritz Raab und Gunther Kerschbaum durchgeführte Kassenprüfung ergab keine Beanstandungen. Jugendwart Alexander Blöchl sprach über die Nachwuchsarbeit, der Jugendfeuerwehr gehören aktuell elf Mitglieder an. Bgm. Fritz Raab bedankte sich für den unermüdlichen Einsatz der Feuerwehr bei den Überschwemmungseinsätzen im Juni und im Juli 2016. Für das neue LF 20 hat die Gemeinde Hinterschmiding 326.359,41 EUR investiert, der Freistaat Bayern gab dafür einen Zuschuss von 115.000,00 EUR.

alt

Vorstand  Manuel Seibold bei der Eröffnung der 139. Generalversammlung, er konnte 48 Mitglieder des Feuerwehrvereins begrüßen. Noch in den neunziger Jahren fand sich fast die doppelte Zahl zu alljährlichen Generalversammlung ein

alt

Kommandant Krückl erläutert die Entwicklung der Einsatzzahlen und informiert über die Aus- und Fortbildung der 40 aktiven Feuerwehrmänner

alt

Jugendwart Alexander Blöchl berichtet über die Nachwuchsarbeit der FF Hinterschmiding

alt

Markus Raab, der Mann der Zahlen, erstattet den Kassenbericht des Feuerwehrvereins

alt

Bürgermeister Fritz Raab dankte für alle Bürger der Gemeinde Hinterschmiding für den Einsatz der Feuerwehr bei den Unwettereinsätzen und betrachtet den Kauf des LF 20 auch trotz der hohen Anschaffungskosten angesichts der steigenden Einsatzzahlen als richtige Entscheidung für die Sicherstellung des Brand- und Katastrophenschutzesalt

Gut gelaunt konnte Vorstand Manuel Seibold die Generalversammlung schließen, anschließend lud der Feuerwehrverein zu Lüngerl und Gulaschsuppe ein

 
Weitere Beiträge...
  • Christbaumversteigerung der FF Philippsreut - elf Mann der FF Hinterschmiding waren dabei
  • Übungsplan für 2017 besprochen - im Vordergrund steht die Arbeit mit dem neuen LF 20
  • Weihnachtsfeier der FF Hinterschmiding im Gasthof Krückl
  • Samstag, 19. November 2016 - Wursten im Feuerwehrhaus

<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>

Seite 8 von 33

Banner

Copyright © 2011 Freiwillige Feuerwehr Hinterschmiding
Alle Rechte vorbehalten

Computerhandel Sebastian Krueckl