• Startseite
  • Termine
  • Links
  • Downloads
  • Webmail
  • Impressum
FF-Hinterschmiding
  • Startseite
  • Einsätze
  • Übungen
  • Unterrichte
  • Veranstaltungen
  • Unsere Fahrzeuge
  • Atemschutz
  • Jugendfeuerwehr
  • Unser Maskotchen :)
  • Schlauchpflege
  • Alarmierung
  • Leistungsspektrum
  • Geschichte
  • Gründungsfeste
  • Bilder
  • Rekorde
  • Gästebuch
Zufallsbild
20030801_03

Veranstaltungen

Samstag, 23. September 2017 -Erich Wellisch läuft in den Hafen der Ehe ein - FF Hinterschmiding gratuliert zur Eheschließung

Unser Feuerwehrkamerad Erich Wellisch hat seine Christina geheiratet. Ehrensache für die Freiwillige Feuerwehr Hinterschmiding, am Samstag, 23. September 2017 gegen 11 Uhr am Rathaus bereitzustehen. Kommandant Thomas Krückl und Vorstand Manuel Seibold gratuliertem dem frisch vermählten Paar zur Eheschließung. Die aktive Mannschaft bildete ein Spalier, überwölbt mit unseren neuen neonfarbenen C-Schläuchen. altaltalt

 

 

Sonntag, 10. September 2017 - FF Hinterschmiding bei der Einweihung des neuen MTW der FF Winkelbrunn

Unsere Kameraden der FF Winkelbrunn hatten sich einen neuen Mannschaftstransportwagen auf Ford-Fahrgestell gekauft. Die Beschaffung erfolgte mit erheblicher finanzieller Beteiligung des Feuerwehrvereins der FF Winkelbrunn und mit namhaften Spenden. Ferner leistete der Freistaat Bayern einen Zuschuss von 13.000,00 EUR. Bei der Einweihung am Sonntag, 10. September 2017, nahmen wir mit einer kleinen Abordnung von neun Mann teil, ebenso die Musikkapelle Hinterschmiding.

alt

Der Festzug, angeführt vom neuen MTW und der Musikkapelle Hinterschmiding

alt

Die Abordnung der FF Hinterschmiding

alt

Ein schönes und zugleich zweckmäßiges Einsatzfahrzeug: Der neue MTW der FF Winkelbrunn - Gratulation an unsere Winkelbrunner Kameraden!

 

Sonntag, 6. August 2017 - FF Hinterschmiding beteiligt sich beim "Spiel ohne Grenzen"

Seit 2015 gibt es zum Dorffest wieder ein "Spiel ohne Grenzen". Vor zwei Jahren hatte das Team der FF Hinterschmiding den 1. Platz errungen, der Titel konnte 2016 nicht verteidigt werden. Es hatten sich wieder zehn Mannschaften gemeldet. Unsere Mannschaft bestand aus Sebastian Blöchl, Simon Müller, Basti Ranzinger, Christoph Sammer und Julian Blöchl.

alt

Das Team der FF Hinterschmiding

alt

Dieses Spiel erforderte Zielgenauigkeit: Das Schleudern von mit Wasser gefüllten Luftballons mit Hilfe von Handtüchern

alt

Julian Blöchl traf voll ins Schwarze, und das bei Nullsicht mit maximaler Sichtbehinderung durch eine "Jux- und Funny-Brille"alt

Hier kamen die Zuschauer auf ihre Kosten: Der Hindernisparcour, der von den Aspiranten auf einem Bobby-Car und einer auf dem Kopf geschnallten mit Wasser gefüllten Schüssel durchfahren werden musste. Neben der Geschwindigkeit kam es auch darauf an, wer das meiste Wasser über die holprige Strecke hinüberbrachte

 

Samstag, 13. Mai 2017, Fahrzeugweihe der FF Grainet

Die Freiwillige Feuerwehr Hinterschmiding beteiligte sich mit einer 14 Mann starken Abordnung an der Fahrzeugweihe der FF Grainet. Nach einem Gottesdienst in der Pfarrkirche Grainet weihte Pfarrer Dr. Michael Gnan beide neuen Fahrzeuge der FF Grainet (MZF und HLF 20).

altalt

 

Feuerwehr-Aktionstag am Sonntag, 7. Mai 2017

Anlässlich der Weihe ihres neuen LF 20 hat die Freiwillige Feuerwehr Hinterschmiding zu einem Feuerwehr-Aktionstag am Sonntag, 7. Mai 2017, eingeladen. Der Sonntagvormittag startete gemütlich mit einem Weißwurstfrühstück in der Turnhalle, zur Unterhaltung spielte das "Nul-Suppn-Trio" aus Schönbrunn am Lusen auf. Ab 13 Uhr boten unsere Frauen unter der Leitung von Fahnenmutter Angelika Schwarz ein reichhaltiges Kuchen-Büffet. Ab 13.30 Uhr lief auf dem Schulparkplatz vor der Turnhalle der Feuerwehr-Aktionstag: 13.30 Uhr Vorführung einer Unfallrettung mit hydraulischem Rettungsgerät durch die FF Grainet, 14.15 Uhr Fettbrandexplosion, Spraydosenzerknall und Metallbrand, 14.45 Uhr Schauübung der Jugendfeuerwehr der FF Hinterschmiding, Vorführung der FF Philippsreut (Rettung einer verunfallten Person aus einer Baumaschine mit Einsatz der Rettungsplattform), Rundfahrten mit dem LF 20, Informationsstand in der Turnhalle, Erste-Hilfe-Station, betreut von Laura Krauß und Michael Frömel, Ausstellung HLF 20 der FF Mauth und Präsentation der DLK 23/12 der FF Freyung.

alt

Das "Nul-Suppn-Trio"

 alt

Fahrzeugschau

alt

Kdt. Thomas Krückl als Moderator

alt

Vorführung einer Unfallrettung durch FF Grainet

alt

Nach dem Einsatz von Spreizer und Schere: Die eingeschlossenen Pkw-Insassen werden mit dem Rettungsbrett patientenschonend aus dem Fahrzeugwrack gehoben - die Graineter Feuerwehr zeigte eindrucksvoll ihr Können

alt

Daniel Vaterl und Mike Krieg inszenieren effektvoll eine Fettexplosion

alt

Kaffee und Kuchen für die Besucher, ein herzliches Dankeschön an unsere Damen!

alt

Vorführung unserer Jugendfeuerwehr, hier beim Kuppeln einer Saugleitung

alt

Laura Kraus erläutert anhand der Übungspuppe "Konrad" Wiederbelebungsmaßnahmen

alt

Das HLF 20 der FF Mauth

alt

Keine Höhenangst - Petra Krückl und Margit Schwarz im Korb der DLK 23/12 der FF Freyung

 
Weitere Beiträge...
  • Samstag, 6. Mai 2017 - LF 20 im Rahmen der Florianimesse eingeweiht
  • Einweihung des LF 20 am Samstag, 6. Mai 2017
  • Samstag, 11. März 2017 - Nacht der Wirtshausmusik im Gasthof Krückl
  • Generalversammlung im Gasthof Krückl - herausragende Ereignisse: Lieferung des LF 20 sowie das Dorffest

<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>

Seite 6 von 32

Banner

Copyright © 2011 Freiwillige Feuerwehr Hinterschmiding
Alle Rechte vorbehalten

Computerhandel Sebastian Krueckl