Veranstaltungen
Volles Haus bei der "Nacht der Wirtshausmusik" am Samstag, 3. März 2018Was aus einem erfolgreich gescheiterten Feuerwehrball werden kann, zeigte die Vorstandschaft des Feuerwehrvereins der FF Hinterschmiding. Im letzten Jahr entschied sich die Vereinsführung, den nicht mehr zeitgemäßen Feuerwehrball in der Turnhalle endgültig fallen zu lassen und dafür einen zünftigen Abend mit Wirtshausmusikanten zu gestalten. Der Feuerwehrverein wollte neue Akzente setzen, diese Planung ist voll aufgegangen. Waren es 2017 schon rund 200 Besucher, kamen heuer 230 Gäste in den Gasthof Krückl. Drei Gruppen spielten auf, "Sakrisch Narrisch", "D´Hoglbuachan" und "Timo und Tobi". Neben unseren Nachbarfeuerwehren aus Herzogsreut, Philippsreut und Winkelbrunn waren auch Bürgermeister Fritz Raab und mehrere Gemeinderäte sowie viele Gäste aus den umliegenden Gemeinden gekommen. "Ein voller Erfolg", freut sich - völlig zu recht - Hans-Jürgen Madl, stellvertretender Vorstand des Feuerwehrvereins. Unmittelbar vor dem Beginn: Die Musikanten bereiten sich auf Ihren Auftritt vor Die Führung der FF Hinterschmiding - wie wird der Abend verlaufen? Machten ihrem Namen alle Ehre - "D´Hoglbuachan" Ein kleines Feuerwerk - "D´Hoglbuachan", "Timo und Tobi" und "Sakrisch Narrisch" in hinteren Gastzimmer Auch im Wintergarten ging es ab - hier wieder "D`Hoglbuachan" "Timo und Tobi" Jochen Mussack steigt ein - es spielt den Kontrabass Die Schnapsversorgung ist gesichert ... Kdt. Christian Kilger, FF Philippsreut, bringt sich ein ... ... ebenso Ursula Dillinger, die Fahnenmutter der FF Philippsreut Die Abordnung der FF Herzogsreut ist voll dabei |
|
|
- Einweihung des neuen Feuerwehrhauses Freyung am Sonntag, 22. Oktober 2017
- Samstag, 23. September 2017 -Erich Wellisch läuft in den Hafen der Ehe ein - FF Hinterschmiding gratuliert zur Eheschließung
- Sonntag, 10. September 2017 - FF Hinterschmiding bei der Einweihung des neuen MTW der FF Winkelbrunn
- Sonntag, 6. August 2017 - FF Hinterschmiding beteiligt sich beim "Spiel ohne Grenzen"