• Startseite
  • Termine
  • Links
  • Downloads
  • Webmail
  • Impressum
FF-Hinterschmiding
  • Startseite
  • Einsätze
  • Übungen
  • Unterrichte
  • Veranstaltungen
  • Unsere Fahrzeuge
  • Atemschutz
  • Jugendfeuerwehr
  • Unser Maskotchen :)
  • Schlauchpflege
  • Alarmierung
  • Leistungsspektrum
  • Geschichte
  • Gründungsfeste
  • Bilder
  • Rekorde
  • Gästebuch
Zufallsbild
Strazny - 2011 - 059

Veranstaltungen

Generalversammlung am 6. Januar 2019 - 2018 waren 30 Einsätze zu verzeichnen

Vorstand Manuel Seibold konnte zur traditionellen Generalversammlung am Dreikönigstag 48 Mitglieder des Feuerwehrvereins begrüßen, darunter 29 aktive Mitglieder sowie Bürgermeister Fritz Raab und die Gemeinderäte Michael Stockinger, Otto Krückl und Walter Poxleitner. Zunächst gedachte die Versammlung der im abgelaufenen Jahr verstorbenen Mitglieder Vinzenz Hackl und Herbert Pott aus Borgholz. Höhepunkte des Vereinslebens stellten laut Vorstand Seibold die Nacht der Wirtshausmusik am 3. März, die Florianimesse in Sonndorf, die Teilnahme an den Gründungsjubiläen der FF Innernzell und der FF Oberpfraundorf, Lkrs. Regensburg, sowie der Vereinsausflug nach Steyr dar. Der Feuerwehrverein zählt derzeit 312 Mitglieder. Kommandant Thomas Krückl erläuterte die Einsätze des Jahres 2018, die FF Hinterschmiding hatte 30 Einsätze zu leisten, darunter vier Brände. 30 Übungen und Unterrichte stellten ein anspruchsvolles Programm dar, ferner eine Leistungsprüfung am 6. Oktober mit zwei Löschgruppen und einer "Ehrengruppe". Nach einer Bereinigung der Mitgliederliste besteht die aktive Mannschaft aktuell aus 39 Feuerwehrmännern, 21 davon sind Atemschutzgeräteträger. alt

Vorstand Manuel Seibold bei seinem Jahresbericht über die Aktivitäten des Feuerwehrvereins

alt

Kommandant Thomas Krückl erstattete Bericht über die gemeindliche Einrichtung Feuerwehr

alt

Wichtigste Beschaffung für 2019: Die Erneuerung der mittlerweile schon 30 bis 40 Jahre alten Feuerwehr-Schutzhelmealt

Jugendwart Christoph Sammer informiert über die Arbeit der momentan aus sieben Mitgliedern bestehenden Jugendfeuerwehralt

Kasssier Markus Raab erläutert die Einnahmen und Ausgaben des Feuerwehrvereins

 

Dienstversammlung am 6. Januar 2019 - Erich Wellisch neuer stellvertretender Kommandant der FF Hinterschmiding

Erich Wellisch ist neuer stellvertretender Kommandant der FF Hinterschmiding, dies ist das Ergebnis einer im Rahmen einer Dienstversammlung stattgefundenen Neuwahl. Der bisherige Amtsinhaber Daniel Madl hatte im Spätherbst 2018 aus beruflichen Gründen seinen Rücktritt erklärt. Seit Juli 2018 ist Daniel Madl im mittelenglischen Leeds tätig.

alt

Bürgermeister Fritz Raab eröffnete die Dienstversammlung

alt

Bürgermeister Fritz Raab dankte Daniel Madl für seine ehrenamtliche Tätigkeit, Daniel Madl war seit 06.01.2008 stellvertretender Kommandant. Bürgermeister Raab lobte das Engagement von Daniel Madl, welches durch Können und von enormen Sachverstand geprägt war

alt

Daniel Madl sprach von einer wunderbaren Zeit und sicherte zu, auch weiterhin - soweit dies beruflich möglich sei - in der aktiven Mannschaft mitzuarbeiten

alt

Erich Wellisch, seit Frühjahr 2015 aktives Mitglied der FF Hinterschmiding, wurde von 29 anwesenden aktiven Mitgliedern einstimmig zum neuen stellvertretenden Kommandanten der FF Hinterschmiding gewähltalt

Kommandant Thomas Krückl bedankte sich namens der aktiven Mannschaft für die wertvolle Arbeit seines bisherigen Stellvertreters und präsentierte die bisherige Feuerwehrlaufbahn von Daniel Madl

 

Dienstversammlung am Samstag, 24. November 2018

Bürgermeister Fritz Raab hatte die aktiven Feuerwehrmänner der FF Hinterschmiding für Samstag, 24. November 2018, zu einer Dienstversammlung in den Schulungsraum des Feuerwehrhauses eingeladen. Der Bürgermeister erinnerte an jüngste Investitionen der Gemeinde für den Brand- und Katastrophenschutz, so etwa die Verbesserung der Löschwasserversorgung. Im kommenden Jahr sollten weitere Renovierungen des mittlerweile 35 Jahre alten Feuerwehrhauses vorgenommen werden. Im Vordergrund stehen dabei die Erneuerung der Tore. Daniel Madl, seit Januar 2008 stellvertretender Kommandant, muss aus beruflichen Gründen sein Amt niederlegen. Aus diesem Grund wird bei der Generalversammlung des Feuerwehrvereins am 6. Januar 2019 eine Dienstversammlung vorgeschaltet. LM Erich Wellisch erklärte sich zur Kandidatur bereit. Kommandant Thomas Krückl informierte über das Ausbildungs- und Einsatzgeschehen. Bislang waren 29 Einsätze zu verzeichnen, die aktive Mannschaft besteht aktuell aus 39 Mitgliedern. Die Jugendfeuerwehr betreut momentan sieben Feuerwehranwärter. Abschließend nahm Kommandant Krückl noch einige Beförderungen vor.alt

Bürgermeister Fritz Raab informierte über die gemeindlichen Investitionen für den Brand- und Katastrophenschutz

alt

 

 

Ausflug nach Steyr am Samstag, 1. September 2018

Der diesjährige Ausflug des Feuerwehrvereins führte uns ins Steyrer Land in Oberösterreich. Heuer waren es nur 26 Teilnehmer, die sich am Samstag, 1.September 2018, auf den Weg nach Österreich machten. Am Vormittag erhielten wir einen Einblick in die Geschichte der Stadt Steyr. Die am Nachmittag stattgefundene Floßfahrt auf der Enns war trotz des schlechten Wetters ein Höhepunkt. Auf der Heimfahrt kehrten wir in die edle Gaststätte des Klosterstifts Aigen-Schlägl ein.

alt

Irene - eine kompetente Stadtführerin - unternahm eine kurzweilige Tour durch die sehenswerte Altstadt von Steyr, hier vor dem stattlichen Rathaus

altalt

Steyr, eine geschichtsträchtige Stadt, mit 40.000 Einwohners die drittgrößte Stadt von Oberösterreich. Alte und weitreichende Handelsbeziehungen zu den Wirtschaftszentren Europas sorgten für Wohlstand, heute ist Steyr eine Industriestadt (u.a. BMW Motorenwerk, MAN Lkw-Fertigung, SKF Wälzlager, AVL Antriebssysteme)

 

3. bis 5. August 2018 - FF Hinterschmiding beteiligt sich am Dorffest

Seit 1977 gibt es das Hinterschmidinger Dorffest - die FF Hinterschmiding ist seit Anfang an dabei. Zur Eröffnung des Dorffestes am Freitag, 3. August 2018, waren wir mit einer 30 Mann starken Abordnung gut vertreten. Beim Spiel ohne Grenzen am Sonntagnachmittag (5. August 2018) erreichte das Team der FF Hinterschmiding unter zehn teilnehmenden Mannschaften Platz 6. alt

Zum letzten Mal unter den bekannten Platzverhältnissen. Ab 2019 wird das Dorffest auf dem Mehrgenerationenplatz stattfindenalt

Die "Kasbude" der FF Hinterschmiding (der kleine rote Container)

alt

Verlässlich wie eh und je - die Blaskapelle Hinterschmiding sorgt für gute Stimmung!

alt

Das Team der FF Hinterschmiding - hier beim ersten Spiel - tritt gegen das Team "Wendeplatte" an

alt

Wohl dem, der gut blasen kann - mit aufgeblasenen Luftballons mussten KG-Rohrstücke zu einer gegenüberliegenden Bank getragen werden, kein leichtes Unterfangenalt

 
Weitere Beiträge...
  • Sonntag, 22. Juli 2018 - FF Hinterschmiding zu Besuch beim 125jährigen Gründungsfest der FF Oberpfraundorf
  • Informations- und Schnuppertag der Jugendfeuerwehr
  • Volles Haus bei der "Nacht der Wirtshausmusik" am Samstag, 3. März 2018
  • Nacht der Wirtshausmusik am Samstag, 3. März 2018

<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>

Seite 4 von 32

Banner

Copyright © 2011 Freiwillige Feuerwehr Hinterschmiding
Alle Rechte vorbehalten

Computerhandel Sebastian Krueckl