• Startseite
  • Termine
  • Links
  • Downloads
  • Webmail
  • Impressum
FF-Hinterschmiding
  • Startseite
  • Einsätze
  • Übungen
  • Unterrichte
  • Veranstaltungen
  • Unsere Fahrzeuge
  • Atemschutz
  • Jugendfeuerwehr
  • Unser Maskotchen :)
  • Schlauchpflege
  • Alarmierung
  • Leistungsspektrum
  • Geschichte
  • Gründungsfeste
  • Bilder
  • Rekorde
  • Gästebuch
Zufallsbild
Hohlstrahlrohr - 2011 - 011

Veranstaltungen

Neue Tore für das Feuerwehrhaus - Eigenleistung der Feuerwehrmänner

Das 1982/1983 gebaute Feuerwehrhaus der FF Hinterschmiding ist in die Jahre gekommen, die Tore der Fahrzeughalle entsprachen schon seit längerer Zeit nicht mehr den Anforderungen. Vor allem konnte durch die alten Tore viel Heizenergie entweichen. Es war daher an der Zeit, diese Tore auszutauschen. Die Gemeinde hat eine Fachfirma mit dem Einbau der neuen Tore beauftragt, der Ausbau der alten Tore, das dadurch notwendige Verlegen der Stromleitungen und das Tünchen der Fahrzeughalle übernahm die aktive Mannschaft in Eigenregie. altalt

 

Jugendfeuerwehr-Aktionstag am Samstag, 22. Juni 2019

Auf mittlere Sicht ist eine Freiwillige Feuerwehr ohne Nachwuchs in ihrer Einsatzfähigkeit nachhaltig beeinträchtigt - eine Binsenweisheit. Die FF Hinterschmiding hat daher seit 1982 eine Jugendfeuerwehr, aktuell besteht die von Christoph Sammer und Alexander Blöchl geführte Jugendfeuerwehr aus sechs Mitgliedern. Für Samstag, 22. Juni 2019, hatte die Feuerwehr alle interessierten Jugendlichen im Alter zwischen zwölf und 17 Jahren in das Feuerwehrhaus eingeladen. Es fanden sich knapp zehn Jugendliche - zum Teil mit ihren Eltern - im Feuerwehrhaus ein. alt

Jugendwart Christoph Sammer (zweiter von rechts) erläutert die Arbeit der Jugendfeuerwehr

alt

immer gut - die Anprobe der Jugendfeuerwehr-Schutzkleidung

alt

Ein Teil der aktiven Mannschaft führt einen Löschangriff vor ...

alt

... anschließend können die jungen Besucher die Handhabung eines Strahlrohres testen

 

Samstag, 4. Mai 2019, Florianimesse

Sie ist eine alte Tradition, die Florianimesse, gefeiert am ersten Samstag im Mai. Wie jedes Jahr wird der Zug der Feuerwehrmänner von der Hinterschmidinger Musikkapelle angeführt. 18 Mitglieder unserer Feuerwehr waren vertreten. Pfarrer Matthias Grillhösl erinnerte in seiner Predigt an das Wirken des Heiligen Florian, vor allem sich für andere einzusetzen. Pfarrer Grillhösl stellte Zusammenhänge zur aktuellen gesellschaftlichen Lage dar. Der Gottesdienst wurde von der Musikkapelle Hinterschmiding musikalisch umrahmt, die Ministranten stellte die aktive Mannschaft unserer Feuerwehr. alt

Fahnenjunker Mike Krieg (rechts) und links unsere vier Ministranten mit Pfarrer Matthias Grillhösl

alt

Nach der Florianimesse spielt unsere Musikkapelle im Gasthof Krückl auf ... schneidig wie immer

 

... und zum Dritten ... die Nacht der Wirtshausmusik ein voller Erfolg - 239 Gäste im Gasthof Krückl

Die "Nacht der Wirtshausmusik" war auch heuer ein Höhepunkt im Schmidinger Veranstaltungsreigen: Am Samstag, 16. März 2019, fanden sich 239 Freunde der gemütlichen Wirtshausmusik im Gasthof Krückl ein. Vorstand Manuel Seibold, sein Stellvertreter Hans-Jürgen Madl und Kommandant Thomas Krückl begrüßten in jeweils überfüllten Gaststuben die zahlreich erschienenen Besucher. Stark vertreten waren auch die Abordnungen der FF Herzogsreut, FF Philippsreut und FF Winkelbrunn. Die musikalischen Akteuere waren wie 2018 "Sakrisch Narrisch", "Timo und Tobi" sowie "D`Hoglbuachan". altalt

Vorstand Manuel Seibold bei der Begrüßung

altalt

 

Samstag, 16. Februar 2019 - Kameradschaftsabend mit FF Herzogsreut

Am Samstag waren die Hinterschmidinger Feuerwehrmänner bei der Herzogsreuter Feuerwehr zu einem Kameradschaftsabend eingeladen. Vorstand Christian Eller freute sich über den guten Besuch und lud zum Verzehr eines leckeren Spanferkels ein. Herzlichen Dank für die Einladung!

alt

Johann Höppler und Christian Eller, die Vorstände des Feuerwehrvereins der FF Herzogsreut, sorgten für das leibliche Wohlaltalt

 
Weitere Beiträge...
  • Generalversammlung am 6. Januar 2019 - 2018 waren 30 Einsätze zu verzeichnen
  • Dienstversammlung am 6. Januar 2019 - Erich Wellisch neuer stellvertretender Kommandant der FF Hinterschmiding
  • Dienstversammlung am Samstag, 24. November 2018
  • Ausflug nach Steyr am Samstag, 1. September 2018

<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>

Seite 3 von 32

Banner

Copyright © 2011 Freiwillige Feuerwehr Hinterschmiding
Alle Rechte vorbehalten

Computerhandel Sebastian Krueckl