• Startseite
  • Termine
  • Links
  • Downloads
  • Webmail
  • Impressum
FF-Hinterschmiding
  • Startseite
  • Einsätze
  • Übungen
  • Unterrichte
  • Veranstaltungen
  • Unsere Fahrzeuge
  • Atemschutz
  • Jugendfeuerwehr
  • Unser Maskotchen :)
  • Schlauchpflege
  • Alarmierung
  • Leistungsspektrum
  • Geschichte
  • Gründungsfeste
  • Bilder
  • Rekorde
  • Gästebuch
Zufallsbild
P7020708

Nachtübung am Samstag, 26. Oktober 2019

Schon seit Jahren findet im Herbst eine Nachtübung statt. Übungsobjekt war heuer das Areal südlich des Landschaftsweihers. Mit LF 20 und MTW galt es zunächst, eine Einsatzstelle bei Nacht zu sichern. Hier war die Verkehrssicherungshaspel am LF 20 eine wertvolle Hilfe. Anschließend wies Kommandant Thomas Krückl auf die verschiedenen Möglichkeiten einer Einsatzstellenbeleuchtung hin. alt

Sehen und gesehen werden - einer der Gründe, einmal jährlich eine Nachtübung abzuhalten

alt

Entnahme der Tragkraftspritze aus dem Geräteraum G 1 des LF 20

alt

Erläuterung der Funktionsweise der Tragkraftspritze, was ist beim Betrieb der Tragkraftspritze TS 8/8 - heutige Bezeichnung PFPN 10-1000 (Portable Feuerlöschpumpe Normaldruck, 10 bar bei 1.000 Liter Förderleistung) - zu beachten?

alt

Bau der Saugleitung - nachts durchaus eine Herausforderung

alt

Das neue Scheinwerferstativ, hier wird das ordnungsgemäße Aufstellen geprobt

alt

Zum Abschluss der Nachtübung eine Personensuche. In einem kleinen Waldstück am Landschaftsweiher galt es, mehrere Personen - dargestellt durch unsere Feuerwehranwärter - zu finden. Hier wird die Suchkette gebildet, die Wärmebildkamera kam ebenfalls zum Einsatz

 
Banner

Copyright © 2011 Freiwillige Feuerwehr Hinterschmiding
Alle Rechte vorbehalten

Computerhandel Sebastian Krueckl