• Startseite
  • Termine
  • Links
  • Downloads
  • Webmail
  • Impressum
FF-Hinterschmiding
  • Startseite
  • Einsätze
  • Übungen
  • Unterrichte
  • Veranstaltungen
  • Unsere Fahrzeuge
  • Atemschutz
  • Jugendfeuerwehr
  • Unser Maskotchen :)
  • Schlauchpflege
  • Alarmierung
  • Leistungsspektrum
  • Geschichte
  • Gründungsfeste
  • Bilder
  • Rekorde
  • Gästebuch
Zufallsbild
Strazny - 2011 - 075

Freitag, 3. Mai 2019 - Schulübung Löschwasserförderung

Bei größeren Brandereignissen ist sie unverzichtbar: Eine Löschwasserversorgung über längere Schlauchstrecken. Für die FF Hinterschmiding ein absolutes Topthema, zumal hier seit 1997 der Schlauchwagen SW 2000 stationiert ist. Am Freitag, 3. Mai 2019, abends wurde mit dem SW 2000 vom Windischbach in Sonndorf nahe der B 12 eine doppelte B-Leitung zu einer Baustelle verlegt. Die Wasserführung des Windischbachs ist geeignet, Löschwasser in größeren Mengen zu entnehmen.

alt

Das Kuppeln der Saugleitung ist für die Löschwasserentnahme aus offenen Gewässern unerlässlich

alt

Hier die Ansaugstelle am Windischbach zwischen Heldengut und Sonndorf

alt

Der Vorteil des SW 2000: Das zügige Verlegen einer oder - wie bei dieser Übung - von zwei B-Leitungen. Auf der Ladefläche des SW 2000 sind Boxen mit insgesamt 1.800 m zusammengekuppelten B-Schläuchen verlastet

altalt

Immer zu beachten: Bei Überquerung von Straßen und Wegen ist eine Sicherung erforderlich

alt

Beide B-Leitungen sind ordentlich am Straßenrand verlegt

alt

 
Banner

Copyright © 2011 Freiwillige Feuerwehr Hinterschmiding
Alle Rechte vorbehalten

Computerhandel Sebastian Krueckl